Workshops
Einführung in den orientalischer Tanz
Datum: 3. September 2023
Zeit: 14:30-18:00 Uhr
Ort: Ballettschule Fellmann, Berliner Str. 120, 10713 Berlin, U-Bhf. Blissestr.
Preis: € 50 bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 19. Februar 2023. Danach € 60.
Diese Einführung richtet sich an alle, welche Neugier und Interesse haben, sich in die Welt der orientalischen Tanzkultur zu begeben, diese näher kennen zu lernen oder auch zu vertiefen.
Dabei geht es um das achtsame Entdecken und die Harmonisierung von Bewegungsabläufen und der Sensibilisierung jener Körperbereiche, wie Hüfte, Becken, Oberkörper, Arme, die von diesem Tanz intensiv beansprucht werden. Die Isolationstechnik wird geübt, die für den Bauchtanz als wesentliche Voraussetzung gilt.
Kleine Bewegungssequenzen werden gestaltet, damit Bewegungsfluss und Geschmeidigkeit erreicht werden.
Auf präzise Bewegungsausführung wird geachtet.
Die weichen, sinnlichen Bewegungen sind nicht nur ästhetisch eindrucksvoll, sie lockern auch Verspannungen, halten den Körper beweglich und fördern mit Spaß und Humor unser weibliches Selbstbewusstsein.
Ausdruckstanz / Tanzimprovisation
Lust auf die Vielfalt unseres weiblichen Seins
Datum: 27. Februar 2022
Zeit: jeweils 14:30-18:00 Uhr
Ort: Ballettschule Fellmann, Berliner Str. 120, 10713 Berlin, U-Bhf. Blissestr.
Preis pro Workshop: € 50 bei Anmeldung und Bezahlung bis 5 Wochen vor jeweiligem Workshop-Beginn. Danach € 60.
Aus gewählten Themen die uns emotional bewegen, werden eigene Bewegungsformen und Ausdrucksmöglichkeiten erforscht und umgesetzt. Auch im Rollenspiel erproben wir unsere Phantasie und Ausdrucksfähigkeiten – von anmutig bis grotesk: Themen können sein, wie z.B. Treibgut - Schwimmerin, heilige Maria – Diva, Phönix aus der Asche, Steps..
Die Dynamik zwischen den vier Elementen, Nähe - Distanz, Bleischwer - Federleicht, standhaft - haltlos, führen - geführt werden... schärft unsere sinnliche und emotionale Wahrnehmung, gespeißt aus unseren Lebenserfahrungen.Diese werden im Prozess gemeinsam verhandelt, verwandelt und erneuert.
Über gemalte Bilder, Fotos, Texte, Musik aus allen Genres, lassen wir uns inspirieren; erspüren und folgen den inneren und äußeren Impulsen - frei von ästhetischen Eingrenzungen.
Durch den Einsatz diverser Requisiten, erweitern wir zusätzlich unser Bewegungsspektrum und Tanzerlebnis.
Wir beginnen mit einem Körpertraining im Liegen, Stehen und Gehen das Muskeln, Seele und Sinne erwärmt und erweitern dies mit einem speziellen Tanztraining.
Vielfältige Möglichkeiten zur Tanzgestaltung werden durch diverse Methoden bereitgestellt. In geführten und in freien Einzel-, Paar- und Gruppen- Improvisationen wird der ungehemmte Zugang zu den kreativen Ressourcen erschlossen. Diese ebnen den Weg zum eigenen tänzerischen Ausdruck und öffnen den Zugang zu mehr Lebendigkeit. Sie stärken und bereichern die Persönlichkeit und Präsenz, fördern Wachsamkeit, Reaktionsfähigkeit, spontane Entscheidungsfindung. In der Begegnung mit sich und Anderen geben wir uns einen Raum der schönen Überraschungen.
Ein Einstieg ist durch die Offenheit des Konzepts jederzeit und für jede mit Bewegungserfahrung möglich.
Die Workshops findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln sowie der Teilnehmerzahl statt. Die Teilnahme ist nur mit negativen Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden), Impfausweis oder Nachweis Corona Genesen (nicht älter als 6 Monate) möglich.
Improvisation im orientalischen Tanz / Bauchtanz
Workshops für alle Levels
Improvisation im orientalischen Tanz / Bauchtanz
In seiner ursprünglichen Form ist der orientalische Tanz ein spontaner Gefühlsausdruck. Die Tänzerin besticht mehr durch die eigene persönliche Interpretation der Musik, als durch festgelegte Abläufe. Anmut und Charme, Ausdruck und Stärke sind seine tragenden Elemente.
Die Improvisation ebnet den Weg zum eigenen und selbständigen tänzerischen Ausdruck und öffnet den Zugang zu mehr Lebendigkeit im Tanz. Der kreative Prozess stärkt und bereichert die Persönlichkeit und Präsenz.
Datum: Sonntags, 12. März & 23. April 2023
Zeit: jeweils von 14:30-18:00 Uhr
Ort: Ballettschule Annett Fellmann, Berliner Str. 120, 10713 Berlin
Preis pro Workshop: € 50 bei Anmeldung und Bezahlung bis 5 Wochen vor jeweiligem Workshop-Beginn. Danach € 60.
Themenschwerpunkte:
Datum: 12. März
Die isolierte Bewegung der einzelnen Körperregionen ist ein Merkmal des Bauchtanzes. Die weichen, kreisenden- und Wellen-Bewegungen sind sinnlicher Ausdruck, der die Melodie der Musik widerspiegelt.
Beim "Shimmy", dem zittern der Hüfte, den Schultern oder Bauch, ist es die gekonnte Körperbeherrschung der Tänzerin, die durch akzentuierte Bewegungen dem Rhythmus folgt.
Datum: 23. April
Der besondere Zauber – das Spiel mit unterschiedlichen Schleiern. Als Accessoire öffnet der Schleier eine Vielzahl von Möglichkeiten, euren Tanz zu bereichern und weiterzuentwickeln. Er unterstreicht die Bewegungen, erweitert die räumliche Dimension des Tanzes und intensiviert den Gefühlsausdruck. Es werden verschiedene Bewegungskombinationen gezeigt und geübt.
Grundlegende Techniken werden vermittelt und vertieft. Auch beschäftigen uns mit Bewegungsübergängen einerseits, sowohl dem verfeinern des Hörens als auch durch die Klänge und den Rhythmen inspiriert, wird der tänzerische Impuls erspürt, verfolgt, variiert und ausgeschmückt.
Sowohl in geführten als auch in freien Einzel-, Paar- und Gruppen-Improvisationen, erschließt sich der ungehemmte Zugang zu den kreativen Ressourcen der Tänzerinnen.
Sommerworkshop in Italien
Orientalischer Tanz & Ausdruckstanz - kreativ und vielseitig
Für alle Levels
Datum: 04. Juni - 17. Juni 2023
Ort: Casa Simoncelli in Umbrien Italien
www.casa-simoncelli.de
Seit 1991 bietet Aischa Schurkus jährlich den Workshop in Italien an. Kreative Ideen der Teilnehmerinnen tragen dazu bei, die Workshops - weit über den Tanz hinaus - zu einem ganz besonderen Erlebnis voller Überraschungen werden zu lassen.
Schon mit dem Ankommen beginnt der kreative Prozess, der die nächsten 14 Tage alle Teilnehmerinnen begleiten wird. Der Ausblick auf die sanfte Hügellandschaft von Umbrien und die italienische Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und ist Insperation für vielfältige Ideen, die in den Tanz mit einfließen können. Das großzügige Grundstück der Casa Simoncelli, bietet vielfältige Plätze für Begegnungen zwischen den Teilnehmern, Rückzug und Entspannung. Die Unterrichtstunden finden im Freien auf einer mit einem Sonnensegel überspannten Tanzfläche statt. Auch ein Atelier kann genutzt werden. Der Alltag verschwindet und jeder hat die Möglichkeit sich selbst und der Gruppe zu begegnen. Gemeinsam sorgen wir für unser Wohlbefinden, indem wir unseren Brunch selbst zubereiten und uns alle Genusswünsche erfüllen und uns abends liebvoll bekochen lassen.
Vormittags beginnen wir mit achtsamer Körperarbeit und Tanztraining, was wiederum den Bewegungsprozess im Tanz unterstützt, erweitert und auf den Tanzunterricht spätnachmittags vorbereitet. Da widmen wir uns dann vor allem der Improvisation im Tanz. Vielfältige Möglichkeiten zur Tanzimprovisation- und Gestaltung werden durch diverse Methoden bereitgestellt. Sowohl in geführten als auch in freien Einzel,- Paar-und Gruppen- Improvisationen wird der ungehemmte Zugang zu den kreativen Ressourcen erschlossen. Dabei beschäftigen wir uns auch mit den Komponenten Raum, Zeit, Dynamik und Dramaturgie. Auf diese Weise erweitern sich die tänzerischen Fähigkeiten der Kursteilnehmerinnen und jede Tänzerin wird in die Lage versetzt, ihren Tanz mit Inhalt und authentischem Ausdruck zu füllen.
Natürlich bietet sich auch immer die Möglichkeit, Ausflüge zum nahe gelegenen Bade-See zu machen oder historische Städte, Märkte und Kunstparks zu besuchen. Am Abend können in der Umgebung wunderbare Musikveranstaltungen erlebt werden. So ergibt sich ein inspirierender, sinnlicher und abwechslungsreicher Urlaub und Tanzworkshop ganz nach dem Motto dolce vita.
Anreisetag: Sonntag, 04. Juni 2023
Abreisetag: Samstag, 17. Juni 2023 Zwei Tage sind unterrichtsfrei.
Kosten insgesamt:
€ 1047,- / *€ 1001,-
Tanzunterricht (10 Tage), Übernachtung (13 Nächte) im DZ / EZ-Aufschlag € 117,-, Abendessen (3-Gänge-Menü, 11 Tage)
Zusätzlich ca. € 120,- für Brunch, Mietauto und Benzinkosten.
*Die Ermäßigung erhalten Jugendliche, Studentinnen, Erwerbslose und Kursteilnehmerinnen bei früher Anmeldung und € 400 Anzahlung bis zum 04. Februar 2023.